
Bei einem Winterspaziergang, die jetzigen nicht mehr so eisigen Temperaturen begünstigen einen etwas längeren Aufenthalt im Freien, konnte ich schon die ersten Vorfrühlingsboten entdecken. Schneeglöckchen und Winterling schauen schon aus der Erde und erblühen jeden Tag etwas mehr.
Die Schneeglöckchen sind die ersten Boten des Vorfrühlings und bilden in freier Natur meist üppige Blütenteppiche an Waldrändern oder auf Lichtungen. Weltweit gibt es rund 20 Arten und mehrere Hundert Sorten. *Quelle NDR
Der Winterling ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge, innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse. Er ist eine der ersten Frühlingsblumen und die Blütezeit reicht im Vorfrühling von Februar bis März. *Quelle Wikipedia
Für uns Menschen eine Freude für das Auge und die Seele und für Wild- und Honigbienen ein dringend benötigtes Futter, auch um gleich im Frühjahr viele starke Nachkommen aufzuziehen. *Quelle Pflanzen-Vielfalt
Kommentar schreiben